AGBs für Seminare und Retreats
1.Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an allen Veranstaltungen, (insbesondere Retreats und Seminare) die von Rita Uibner, ggf. in Kooperation mit anderen Partnern, angeboten werden. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Teilnehmers haben keine Gültigkeit.
2. Teilnahme, Anmeldung, Vertragsschluss
1) Die Anmeldung zur Teilnahme an Seminaren und Retreats von Rita Uibner erfolgt schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular. Das Formular wird aufgrund einer Buchungsanfrage über das Kontaktformular oder per Mail, per Mail zugsendet oder kann telefonisch angefordert werden. Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt, bis zur Erreichung der von Rita Uibner festgelegten maximalen Teilnehmerzahl. Nach Erhalt der Anmeldung versendet Rita Uibner die Anmeldebestätigung und die Seminarrechnung. Mit Zugang der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande und wird die Reservierung verbindlich. Die Teilnehmer werden gebeten die persönlichen Angaben zu prüfen und Rita Uibner bei Fehlern unverzüglich zu verständigen. Nach Erhalt der Änderung bekommt der Teilnehmer eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Ohne diese Bestätigung gelten Änderungsangaben als nicht angekommen.
3. Beginn und Dauer
Beginn, Dauer und Ort der Veranstaltungen werden von Rita Uibner festgelegt und finden sich auf der Homepage von Rita Uibner. Änderungen nach aktuellen Gegebenheiten/ Vorschriften bleiben vorbehalten.
4. Leistungsumfang
Der Veranstaltungspreis umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, ggf. die Teilnehmerunterlagen und die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung bzw. eines Zertifikats. Weitere Kosten (z. B. für Unterkunft und Verpflegung) sind nicht im Seminarpreis enthalten. Die Unterkunft und Verpflegung sind separat ggf. bei dem Seminar - Retreathotel zu buchen und zu bezahlen. Dafür gelten die AGB des jeweiligen Hotels. Der Teilnehmer verpflichtet sich in den Veranstaltungsorten die jeweilige Hausordnung zu beachten.
5. Fälligkeit, Verzug, Zahlung
Eine Anzahlung von 20% des Seminarpreises wird mit Anmeldung nach entsprechender Annahmebestätigung sofort fällig. Die Rechnungsstellung (unter Ausweis und Abzug der Anzahlung) erfolgt ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn. Der Rechnungsbetrag ist dann sofort fällig. Sollte der Teilnehmer die Veranstaltungen oder Teile hiervon nicht besuchen, hat er keinen Anspruch auf eine Ermäßigung des Rechnungsbetrages.
6. Rücktritt
- Der Teilnehmer kann bis 4 Wochen vor Beginn einer Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. In diesen Fällen hat der Teilnehmer an Rita Uibner eine pauschalierte Bearbeitungsgebühr in Höhe der Anzahlung zu leisten. Bei einem späteren Rücktritt berechnet Rita Uibner den halben Seminarpreis. Bei Nichterscheinen ohne Absage des Teilnehmers wird die volle Kursgebühr berechnet.
Der Teilnehmer wird von seiner Zahlungsverpflichtung frei, wenn er einen Ersatzteilnehmer stellt.
- Maßgeblicher Zeitpunkt ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Rita Uibner.
7. Kündigung
Rita Uibner kann aus wichtigen Gründen, wie zum Beispiel nachhaltige Störung der Veranstaltungen oder Verstoß gegen die Hausordnung in den jeweiligen Veranstaltungsorten, fristlos kündigen. Daraus ergibt sich für den Teilnehmer kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr.
8. Absage von Veranstaltungen
Rita Uibner hat bei Vorliegen höherer Gewalt, Pandemien, bei Krankheit oder bei einer Teilnehmerzahl von weniger als fünf Teilnehmern das Recht, die Veranstaltungen abzusagen. Bereits gezahltes Entgelt wird erstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern Rita Uibner nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft.
9. Haftung
Rita Uibner haftet grundsätzlich nur für selbst oder durch ihre Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden, wenn diese auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Insbesondere gilt dies bei Beschädigung und/oder dem Verlust von Sachen des Teilnehmers. Unberührt davon bleibt die Haftung für Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
10. Urheberrecht
1) Die von Rita Uibner verwendeten Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren und/oder Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger Einwilligung des Urheberrechtsinhabers zulässig. Die im Rahmen der Seminare zur Verfügung gestellten Dokumente werden von nach hohen Qualitätsstandards sowie bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
11. Datenschutz und Nutzung Ihrer Daten
Rita Uibner schützt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers. Die vom Teilnehmer überlassenen Daten werde ich vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Namen des Teilnehmers gespeichert sind. Die vom Teilnehmer übermittelten Bestandsdaten (Vorname, Nachname, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse) werden in einer Kursverwaltung gespeichert und zum Zwecke der Erbringung der Leistung und zur Abrechnung verarbeitet, genutzt und – soweit notwendig – an dafür beauftragte Dienstleister weitergegeben. Soweit vom Teilnehmer eine mündliche oder schriftliche Einwilligung vorliegt, werden wir dem Teilnehmer zukünftig per Post, E-Mail und telefonisch über unser Seminarprogramm und unsere Seminarveranstaltungen informieren. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung hierzu jederzeit widerrufen.
12. Anzuwendendes Recht
Soweit diese Teilnahmebedingungen keine anderweitige Regelung treffen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.
13. Schriftformerfordernis
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Auch die Änderung dieses Schriftformerfordernisses bedarf der Schriftform.
14. Salvatorische Klausel
Im Fall der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
15. Mediationsklausel
Sollten Differenzen, Unstimmigkeiten oder Auseinandersetzungen aus dem Vertragsverhältnis zwischen Rita Uibner und Teilnehmer entstehen, vereinbaren die Parteien bereits jetzt, diese zunächst durch gemeinsame Verhandlungen einer einvernehmlichen Lösung zuzuführen. Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist auf alle Fälle ein alternatives Streitbelegungsverfahren zu durchlaufen. Hierbei wird der Mediation erste Priorität eingeräumt. Erst bei Scheitern des alternativen Streitbeilegungsverfahrens ist der Rechtsweg zu Gericht eröffnet.
16. Widerrufsrecht/Widerrufsbelehrung für Privatpersonen
1) Widerrufsrecht
Der Teilnehmer hat das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Seminarzusage zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform gegenüber uns zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
Der Widerruf ist zu richten an:
Rita Uibner
Im Kurmittelhaus der Moderne
Salzburger Str. 7
83435 Bad Reichenhall
E-Mail: info@uibner.de
Stand: 02.07.2020